Hier finden Sie Informationen zu unseren bisherigen Veranstaltungen
KarinB%C3%B6hm_JPG.jpg)
Workshops für Citizen Scientists
In der NS-Zeit waren in fast allen Betrieben und Bauernhöfen Zwangsarbeiter/innen eingesetzt. Sowohl diese lagerähnlichen Unterbringungen als auch die großen KZ- und Kriegsgefangenenlager brachten Kontakte und sogar Beziehungen zur lokalen Bevölkerung mit sich, die kaum in offiziellen Dokumenten zu finden sind. Mit der Hilfe von lokalen Citizen Scientists will das Forschungsprojekt „NS-Volksgemeinschaft und Lager“ des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs (St. Pölten) und der Universität für Weiterbildung Krems diesen weitgehend vergessenen Aspekt der Geschichte in Erinnerung rufen.
Zur gemeinsamen Information, Diskussion und Recherche fanden bisher schon folgende Workshops statt:
Workshoptermine
Loosdorf
04.05.2023, 18:00 – 19:30
Öffentliche Bücherei Loosdorf: Wachaustraße 1, 3382 Loosdorf
Tina Frischmann, Philipp Mettauer
St. Pölten
09.05.2023, 18:00 – 19:30
Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2, 3100 St. Pölten
Tina Frischmann, Christoph Lind, Thomas Pulle
OPTIONAL: Wilhelmsburg (Projektvorstellung)
02.05.2023, 18:00 – 19:30
Anitas Gasthaus, Kreisbacher Str. 25, 3150 Wilhelmsburg
Tina Frischmann, Christoph Lind
Neulengbach
26.04.2023, 18:00 – 19:30
Rathaussaal Neulengbach, Neues Rathaus, Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach
Janina Böck-Koroschitz, Tina Frischmann, Christoph Lind
Traisen
17.04.2023, 18:00 – 19:30
Öffentliche Bücherei der Marktgemeinde Traisen, Gemeindeamt Traisen 1. Stock (ohne Lift, Eingang hofseitig), Mariazeller Straße 78, 3160 Traisen
Tina Frischmann, Philipp Mettauer
Eichgraben – 2. Workshop
01.03.2023, 18:00 – 19:30Gemeindebücherei Eichgraben, Rathausplatz 1, 3032 Eichgraben
Janina Böck-Koroschitz, Tina Frischmann, Christoph Lind
Traisen
27.02.2023, 18:00-19:30
Öffentliche Bücherei der Marktgemeinde Traisen, Gemeindeamt Traisen 1. Stock (ohne Lift, Eingang hofseitig), Mariazeller Straße 78, 3160 Traisen
Tina Frischmann, Philipp Mettauer
Krems an der Donau – 2. Workshop
23.02.2023, 18:00 – 19:30
Seminarraum SE 2.4 (Altbau), Universität für Weiterbildung Krems, Dr. Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems
Edith Blaschitz, Karin Böhm, Tina Frischmann
Wilhelmsburg
21.02.2023, 18:00 – 19:30
Stadtbibliothek Wilhelmsburg, Penknergasse 5, 3150 Wilhelmsburg
Tina Frischmann, Christoph Lind, Philipp Mettauer
Loosdorf
16.02.2023, 18:00 – 19:30
Öffentliche Bücherei Loosdorf: Wachaustraße 1, 3382 Loosdorf
Tina Frischmann, Philipp Mettauer
Sitzenberg Reidling
15.02.2023, 18:00-19:30
Öffentliche Bücherei Sitzenberg-Reidling, Leopold Figl Platz 3, 3454 Sitzenberg-Reidling
Tina Frischmann, Martha Keil, Christoph Lind
Neulengbach
02.02.2023, 18:00 – 19:3
0Stadtbibliothek Neulengbach, Rathausplatz 1, 3040 Neulengbach
Janina Böck-Koroschitz, Tina Frischmann, Christoph Lind
Eichgraben
25.01.2023, 18:00 – 19:30
Gemeindebücherei Eichgraben, Rathausplatz 1, 3032 Eichgraben
Janina Böck-Koroschitz, Tina Frischmann, Christoph Lind
St. Pölten
21.01.2023, 14:00 – 15:30
Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2, 3100 St. PöltenVorstellung des Forschungsprojekts UND des Buch- und Ausstellungsprojekts „St. Pölten im Nationalsozialismus”T
ina Frischmann, Christoph Lind, Martha Keil, Janina Böck-Koroschitz, Thomas Pulle, Thomas Lösch, Niklas Perzi
Krems an der Donau
20.01.2023, 18:00 – 19:30
Seminarraum SE C 2.01 (Neubau), Universität für Weiterbildung Krems, Dr. Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems
Edith Blaschitz, Karin Böhm, Tina Frischmann
Hier finden Sie weitere Informationen: Spurensuche nach NS-Lagern im Bezirk Krems
_________________________________________________
Auftaktveranstaltung zum Projektstart
31.3.2022, 17.30
NÖ Landesbibliothek
Martha Keil, Edith Blaschitz, Janina Böck-Koroschitz, Christoph Lind, Philipp Mettauer